Punkteteilung im Derby bei der 1. Herren
TuS Esingen 1 vs. TSV Uetersen 1 – 19:19 (10:9)
Tornesch (tr) 23.04.2022, 1730 Uhr neue Sporthalle der KGST. Volle Halle in Tornesch zum Derby. TuS Esingen vs. TSV Uetersen, zum Spitzenspiel (Dritter gegen Zweiter). Endlich wieder Handball vor Publikum! Uetersen hatte einen eigenen Fan-Block mitgebracht und so feuerten ein Drittel der Zuschauer die Uetersener an.
Auch in diesem Derby herrschte Nervosität auf beiden Seiten. Die Zahl der technischen Fehler war auf beiden Seiten hoch and fast über die gesamte Spielzeit waren die Torhüter auf beiden Seiten den jeweiligen Angreifern überlegen. Die Begegnung war in jedem Fall und über die vollen 60 Minuten Spielzeit spannend. Drei Treffer von Pascal Kühl und Esingen führte 3:2. Zwei Siebenmeter und eine Lücke in Esingens Abwehr (durch die ein Bus hätte fahren können) später, führte Uetersen mit 5:3 (11. Minute). Nur zwei Minuten danach hatte die Heimmannschaft den Ausgleich wieder hergestellt – 5:5. Das 5:7 glich der TuS in der 19. Minute erneut aus. Es folgten je ein gehaltener Siebenmeter und ein Uetersener Treffer vom Kreis 7:8 in der 21. Minute. Nach dem 9:8 (Timo Kreckwitz in der 24. Minute) folgten fünf torlose Minuten ehe der reaktivierte Daniel Günter für den TuS und Alexander Farr für den TSV den 10:9 Halbzeitstand herstellten.
Ein intensives Spiel in dem beide Teams – wechselseitig je nach Spielsituation – nicht immer mit den Schiedsrichterentscheidungen einverstanden waren. In der zweiten Halbzeit bot sich das gleiche Bild: wechselnde Führungen und gute Torhüterleistungen. Dann legte der TuS drei Tore vor – 17:14 (49. Minute) und der TuS-Fanblock hoffte, dies sei die Vorentscheidung für die Heimmannschaft. Die TSV Anhänger wollten das nicht wahrhaben und feuerten ihr Team intensiver an – mit Erfolg aus 15:18 wurde 17:18, alles wieder offen! Daniel Günter erzielte in der 56. Minute den 19. Treffer seines Teams zum 19:17. Benjamin Boje parierte zwei Uetersener Würfe, seine Feldspieler konnten den Ball aber ebenfalls nicht im Netz unterbringen. In der 58. Minute verkürzte der Uetersener David Schröder auf 18:19. Im nächsten Angriff entschieden die Unparteiischen auf Siebenmeter (Abwehr im Kreis). Der Esinger Kapitän, Jannik Genz, übernahm die Verantwortung und den Ball und trat an die Siebenmeterlinie: Hendrik Janert im Uetersener Tor parierte den Wurf (58:20 gespielt). Lasse Timm holte in der gleichen Spielminute einen Siebenmeter für den TSV. Benjamin Boje hatte schon zwei Siebenmeter (von sechs gegen den TuS) pariert und stellte sich dem Schützen Arne Flick. Das 19:19 konnte er nicht verhindern, auch wenn er an dem Ball dran war. Keinem Team gelang ein weiterer Treffer und so blieb es bei einem umkämpften 19:19 Unentschieden zum Hamburg-Liga-Trainereinstand von Tobias Mittelgöker.
Jörg Schwarz, Betreuer des TSV Uetersen freute sich über den Punkt. „War ja ein glückliches Ergebnis“ fasste er Erlebtes zusammen. Für den TuS bestehen nur noch theoretische Chancen auf Platz 2, Uetersen hat 4 Minuspunkte Vorsprung.
HSH-H 2.-Trainer Stefan Schröder, der sich das Spiel in Vorbereitung auf das Duell 1.-2. am 03.05.2022 ansah, mochte dem Gesehenen nicht wirklich Entscheidendes abzugewinnen. Dazu stand der Kampf, der Derby-Charakter des Spiels zu sehr im Vordergrund.
Kader & Informationen

TuS Esingen:
Pascal Kühl (6), Jannik Genz (5), Daniel Günter (4), Jan-Eric Pietsch (3), Timo Kreckwitz (1), Friedrich Züter, Thorge Tillein, Tom Theophile, Elias Ridders, Jannick Rechter, Mike König, Tino Kohrt, Dario Harms, Benjamin Boje
Offizielle: Tobias Mittelgöker, Jan-Michael Bruhn

TSV Uetersen:
Alexander Farr (6), Lasse Timm (3), Lars Zwillus (2), Yannik Voß (2), David Schröder (2), Jan Neumann (2), Arne Flick (2), Tjorben Voss, Nils Ladiges, Hendrik Janert, Peter Bergmann
Offizielle: Jörg Schwarz, Timo Neumann