2. Herren erkämpft sich zwei Punkte
TuS Esingen 2 vs. SG Hamburg-Nord 3 – 25:23 (12:9)
Tornesch (tr), 21.04.2022, 19:00 Uhr Sporthalle der KGST: Nachholspiel in der Landesliga Männer Gruppe 1 zwischen der 2. des TuS Esingen und der 3. der SG Hamburg-Nord. Esingen hinkt mit der Zahl der durchgeführten Spiele in der Liga hinterher und muss nun in dreieinhalb Wochen noch 7 Spiele absolvieren. Die SG Hamburg-Nord 3 hatte nur 2 Torhüter und 7 Feldspieler aufbieten können; Esingen immerhin 10 Feldspieler und einschließlich Trainer Fabian Wurl 2 Torhüter.
Die TuS Abwehr war sofort im Spiel und leistete insbesondere in der ersten Halbzeit hervorragende Arbeit. Die Angreifer agierten oft unkonzentriert und leisteten sich Fehlpässe, technische Fehler und Fehlwürfe. So konnte die SG bis zur Mitte der ersten Halbzeit immer wieder ausgleichen – 7:7 (16. Minute). Drei Tornescher Tore in Folge brachte den TuS über 10:7 (18.) auf 12:8. Ein vergebener Siebenmeter des TuS und ein Tor mit dem Pausenpfiff hielten die SG im Spiel. Mit 12:9 ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit ließ der TuS sich die Führung nicht mehr nehmen. Die SG versuchte alles, um die Niederlage abzuwenden und fand an diesem Tag kein Mittel gegen den TuS. Eik Meybohm war mit 10 Toren (davon 3 Siebenmeter) der erfolgreichste Spieler der Begegnung und machte so den Unterschied zwischen den Teams aus. Ansonsten ergab sich ein ausgeglichenes Statistik-Bild: Beide Mannschaften “bekamen” 5 Siebenmeter, 3 Verwarnungen und 5 Hinausstellungen. Am Ende zählen doch nur die zwei Punkte war sich das Team aus Tornesch einig. Nach dem 23:22 Erfolg im Hinspiel, waren es diesmal ja sogar zwei Tore Differenz – 25:23.
Kader & Informationen

TuS Esingen:
Eik Meybohm (10), Pascal Reith (4), Timo Kreckwitz (4), Christoph Heinzel (3), Tino Kohrt (2), Jan Niklas Richters (1), Tobias Haan (1), Fabian Wurl, Maverik Schwering, Arne Schmidt, Gerrit Pein, Jannik Bautz.
Offizielle: Fabian Wurl

SG Hamburg-Nord:
Tobias Nick (6), Thomas Eelbo (6), Arthur Oldenburg (4), Nils Peter Becker (3), Yannick Wrede (2), Tobias Heimer (1), Andreas Finnberg (1), Christoph Sineux, Nils Frenzel.
Offizielle: Stephan Finnberg